ist ein Musikmagazin von Musikfans. ist alles andere als professionell, dafür ist es aber frei und unabhängig. ist auch nicht top-aktuell, vielmehr sucht überall in Raum und Zeit nach Musik, die uns gefällt, die wir für bemerkenswert und im wörtlichen Sinne für beschreibenswert halten. Daher ist ein Spiegelbild unseres Musikgeschmacks, der im weiten Bereich des Psychedelic, des Artrock, der Avantgarde und des Krautrock anzusiedeln ist, ohne Berührungsängste vor neuen Entdeckungen.

 steht für „unbekannte musikalische Objekte“. Psychedelic, Artrock, Avantgarde und Krautrock führen heutzutage

eher ein Schattendasein und sind einfach unbekannt. „Unbekannt“ ist ein relativer Begriff, er könnte auch durch „ungewöhnlich“, „unglaublich“, „unbeachtet“, „unnormal“, „unübertroffen“ oder „undefinierbar“ ersetzt werden. Auch um solche Musik wird es im gehen.

muss sich noch entwickeln. muss noch viel lernen. Aber soll schon heute die Leidenschaft für die Musik, den Spaß an der Musik und die berauschende Wirkung der Musik vermitteln. Kurze, prägnante Berichte, die das Wesentliche beinhalten, könnt Ihr in jeder Musikzeitschrift lesen. wird lange Artikel bieten, mit vielen Anekdoten, mit vielen Details, vorallem auch mit persönlichen

Details. Musik ist persönlich, sie kann einen großen Teil des Lebens ausmachen, und wie Musik empfunden wird, das ist persönlich. wird ein persönliches Magazin sein. Und nicht zuletzt:

ist ein Musikmagazin für Musikfans. Nicht für die, die ihre Fahne nach den Charts und den Radiosendern hängen. Sondern für die, die mit Muße Musik hören, die auch vor einem langen, anstrengenden Artikel nicht zurückschrecken, für die, die immer wieder bereit sind, Musik neu zu entdecken. Ob es uns gelungen ist, all diese Ansprüche zu erfüllen, das könnt nur Ihr beurteilen. Jegliches Feedback ist willkommen.
(Dieser Text ist ein Ausschnitt aus dem Vorwort vom 001)